Die materielle Auswahl der Kabelbeziehungen hängt vom spezifischen Anwendungsszenario und den Anforderungen ab. Hier sind mehrere gängige Kabelbindungsmaterialien und ihre Eigenschaften:
Nylonkabelbindungen: Nylonbindungen sind der häufigste Typ, der für ihre Zähigkeit, Zugfestigkeit und Schlagresistenz bekannt ist. Nylonbindungen sind für den allgemeinen industriellen Gebrauch geeignet und können die Stabilität über einen weiten Temperaturbereich aufrechterhalten.
Edelstahlkabelbindungen: Edelstahlbindungen eignen sich für Umgebungen, die zusätzliche Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern. Sie können extremen Temperaturen standhalten und ein langes Lebensdauer haben. Edelstahlbindungen sind normalerweise in zwei Arten unterteilt: Kunststoffbeschichteter und plastisches besprüht, jeweils mit eigener Isolierung und Korrosionsbeständigkeit.
Polyester -Krawatten: Polyestermaterialien haben eine starke dielektrische Festigkeit, daher sind sie in elektrischen Anwendungen sicherer. Polyesterbindungen sind für Anlässe geeignet, die eine gute elektrische Isolierung erfordern.
Jedes Material hat seine spezifischen Vorteile und anwendbaren Szenarien. Bei der Auswahl von Kabelbindungen sollte das am besten geeignete Material basierend auf den spezifischen Gebrauchsbedingungen ermittelt werden. Das Material der häufigsten Kabelbindungen ist jedoch Polyester, das eine starke dielektrische Festigkeit aufweist und daher sicherer zu verwenden ist.